Einsatz für Schnelleinsatzgruppen des MKT

22021 S Bahn Unfall

Schäftlarn (Lkr. München) - Mit dutzenden Einsatzkräften rückte der MKT am späten Nachmittag des 14.02. nach Schäftlarn aus. Die Kollision zweier S-Bahnen sorgte für eine Vielzahl an Verletzten.

Insgesamt war MKT mit mehreren Rettungswagen, drei Schnelleinsatzgruppen (SEG) Transport, einer SEG Behandlung, PSNV-E-Einheiten und Führungsdiensten vor Ort im Einsatz.

Politischer Besuch bei MKT

211125 FDP Föst RSM web

Politischer Besuch bei MKT 🟡

Geschäftsführer Robert Schmitt durfte heute Daniel Föst, für die FDP im Bundestag, am Hauptsitz von MKT begrüßen. Im Gespräch wurde der gegenwärtige Katastrophenschutz thematisiert und welche Veränderungen in diesem Bereich zukünftig nötig sind. Unter anderem ist die Vorbereitung der Bevölkerung auf Notsituationen erforderlich, wie es das MHW Medizinisches Katastrophen-Hilfswerk Deutschland e.V. bereits seit vielen Jahren in Selbsthilfekursen erreicht.

"Herzlich willkommen in der MKT-Familie!"

211001 neue Azubis

"Herzlich willkommen in der MKT-Familie!"

Mit diesen Worten begrüßte heute Geschäftsführer Robert Schmitt dutzende neue Auszubildende bei uns. Sie werden in den nächsten drei Jahre ihre Ausbildung zum/zur Notfallsanitäter/in absolvieren. Nach einem Schnelldurchlauf durch die spannende Geschichte des Unternehmens ging es direkt mit Kennenlern- und Teambuilding-Aktionen los.

Wir wünschen Euch einen guten Start!

 

 

EAGLE 44 in Pula

210905 Heli Pula

Für das Team unseres EAGLE 44 ging es heute Morgen spontan nach Pula, Kroatien. Dort erkrankte ein Münchner im Urlaub schwer und musste zurück nach Bayern transportiert werden. Nach nur zwei Stunden Flugzeit erreichte unser Team gegen Mittag die kroatische Küstenstadt.

Schwierigkeiten bereitete währenddessen die Suche nach einem Intensivbett in München. Mehrere Krankenhäuser lehnten die Aufnahme aus Kapazitätsgründen kurzfristig ab. Unsere MKT-Leitstelle und weitere Kollegen suchten fieberhaft nach einer geeigneten Klinik im Umkreis.

Gegen 17.00 Uhr landete unser EAGLE 44 auf dem Klinikum Rosenheim, wo nun die weitere Versorgung stattfinden kann.

Dank gilt auch der München Klinik Neuperlach, die ebenfalls ihre Hilfe angeboten hat!